DE/710319 Vorlesung - Srila Prabhupada gibt uns eine Perle der Weisheit in Bombay: Difference between revisions

 
(Vanibot #0025: NectarDropsConnector - update old navigation bars (prev/next) to reflect new neighboring items)
 
Line 2: Line 2:
[[Category:DE/Perlen der Weisheit - 1971]]
[[Category:DE/Perlen der Weisheit - 1971]]
[[Category:DE/Perlen der Weisheit - Bombay]]
[[Category:DE/Perlen der Weisheit - Bombay]]
<!-- BEGIN NAVIGATION BAR -- DO NOT EDIT OR REMOVE -->
{{Nectar Drops navigation - All Languages|German|DE/710318b Vorlesung - Srila Prabhupada gibt uns eine Perle der Weisheit in Bombay|710318b|DE/710320 Vorlesung - Srila Prabhupada gibt uns eine Perle der Weisheit in Bombay|710320}}
<!-- END NAVIGATION BAR -->
{{Audiobox_NDrops|DE/German - Srila Prabhupadas Perlen der Weisheit|<mp3player>https://s3.amazonaws.com/vanipedia/Nectar+Drops/710319SB-BOMBAY_ND_01.mp3</mp3player>|"Es gibt viele dehīs. Dehīs bedeutet, jemand, der einen materiellen Körper akzeptiert, wird dehī genannt. In der Bhagavad-gītā wird auch gesagt, kaumāraṁ yauvanam jara, tathā dehāntara-prāptiḥ dhīras tatra na muhyati ([[Vanisource:BG 2.13 (1972)|BG 2.13]]). Dehinām iha dehiṣu. Also dehī bedeutet, ich bin nicht dieser Körper, aber ich habe diesen Körper akzeptiert. So wie wir eine Art Kleidung akzeptieren, habe ich entsprechend meiner Wünsche, meines Karmas eine gewisse Art von Körper akzeptiert. Und entsprechend dieses Körpers bin ich jetzt verschiedenen Arten von Schmerzen und Freuden ausgesetzt. So läuft es."|Vanisource:710319 - Lecture SB 10.22.35 - Bombay|710319 - Vorlesung SB 10.22.35 - Bombay}}
{{Audiobox_NDrops|DE/German - Srila Prabhupadas Perlen der Weisheit|<mp3player>https://s3.amazonaws.com/vanipedia/Nectar+Drops/710319SB-BOMBAY_ND_01.mp3</mp3player>|"Es gibt viele dehīs. Dehīs bedeutet, jemand, der einen materiellen Körper akzeptiert, wird dehī genannt. In der Bhagavad-gītā wird auch gesagt, kaumāraṁ yauvanam jara, tathā dehāntara-prāptiḥ dhīras tatra na muhyati ([[Vanisource:BG 2.13 (1972)|BG 2.13]]). Dehinām iha dehiṣu. Also dehī bedeutet, ich bin nicht dieser Körper, aber ich habe diesen Körper akzeptiert. So wie wir eine Art Kleidung akzeptieren, habe ich entsprechend meiner Wünsche, meines Karmas eine gewisse Art von Körper akzeptiert. Und entsprechend dieses Körpers bin ich jetzt verschiedenen Arten von Schmerzen und Freuden ausgesetzt. So läuft es."|Vanisource:710319 - Lecture SB 10.22.35 - Bombay|710319 - Vorlesung SB 10.22.35 - Bombay}}

Latest revision as of 23:09, 24 October 2020

DE/German - Srila Prabhupadas Perlen der Weisheit
"Es gibt viele dehīs. Dehīs bedeutet, jemand, der einen materiellen Körper akzeptiert, wird dehī genannt. In der Bhagavad-gītā wird auch gesagt, kaumāraṁ yauvanam jara, tathā dehāntara-prāptiḥ dhīras tatra na muhyati (BG 2.13). Dehinām iha dehiṣu. Also dehī bedeutet, ich bin nicht dieser Körper, aber ich habe diesen Körper akzeptiert. So wie wir eine Art Kleidung akzeptieren, habe ich entsprechend meiner Wünsche, meines Karmas eine gewisse Art von Körper akzeptiert. Und entsprechend dieses Körpers bin ich jetzt verschiedenen Arten von Schmerzen und Freuden ausgesetzt. So läuft es."
710319 - Vorlesung SB 10.22.35 - Bombay