DE/710218 Vorlesung - Srila Prabhupada gibt uns eine Perle der Weisheit in Gorakhpur: Difference between revisions

 
(Vanibot #0025: NectarDropsConnector - add new navigation bars (prev/next))
 
Line 2: Line 2:
[[Category:DE/Perlen der Weisheit - 1971]]
[[Category:DE/Perlen der Weisheit - 1971]]
[[Category:DE/Perlen der Weisheit - Gorakhpur]]
[[Category:DE/Perlen der Weisheit - Gorakhpur]]
<!-- BEGIN NAVIGATION BAR -- DO NOT EDIT OR REMOVE -->
{{Nectar Drops navigation - All Languages|German|DE/710217d Vorlesung - Srila Prabhupada gibt uns eine Perle der Weisheit in Gorakhpur|710217d|DE/710218b Vorlesung - Srila Prabhupada gibt uns eine Perle der Weisheit in Gorakhpur|710218b}}
<!-- END NAVIGATION BAR -->
{{Audiobox_NDrops|DE/German - Srila Prabhupadas Perlen der Weisheit|<mp3player>https://s3.amazonaws.com/vanipedia/Nectar+Drops/710218LE-GORAKHPUR_ND_01.mp3</mp3player>|"Hier, in dieser Welt, gibt es eine Spiegelung von ānanda, von brāhmaṇanda, aber es ist flackerhaft, zeitweilig. Deshalb wird in den śāstras gesagt, ramante yogino 'nante. Diejenigen die Yogīs sind. . . Yogīs bedeutet, diejenigen, die ihre transzendentale Position verwirklicht haben, sie werden Yogīs genannt. Sie können in drei Kategorien eingeteilt werden: die Jñānīs, die Haṭha-Yogīs oder die  Bhakta-Yogīs. Sie werden alle Yogīs genannt. Also ramante yogino anante. Das Ziel der Freude des Yogīs ist es, das Unendliche zu berühren."|Vanisource:710218 - Lecture - Gorakhpur|710218 - Vorlesung - Gorakhpur}}
{{Audiobox_NDrops|DE/German - Srila Prabhupadas Perlen der Weisheit|<mp3player>https://s3.amazonaws.com/vanipedia/Nectar+Drops/710218LE-GORAKHPUR_ND_01.mp3</mp3player>|"Hier, in dieser Welt, gibt es eine Spiegelung von ānanda, von brāhmaṇanda, aber es ist flackerhaft, zeitweilig. Deshalb wird in den śāstras gesagt, ramante yogino 'nante. Diejenigen die Yogīs sind. . . Yogīs bedeutet, diejenigen, die ihre transzendentale Position verwirklicht haben, sie werden Yogīs genannt. Sie können in drei Kategorien eingeteilt werden: die Jñānīs, die Haṭha-Yogīs oder die  Bhakta-Yogīs. Sie werden alle Yogīs genannt. Also ramante yogino anante. Das Ziel der Freude des Yogīs ist es, das Unendliche zu berühren."|Vanisource:710218 - Lecture - Gorakhpur|710218 - Vorlesung - Gorakhpur}}

Latest revision as of 23:15, 24 September 2020

DE/German - Srila Prabhupadas Perlen der Weisheit
"Hier, in dieser Welt, gibt es eine Spiegelung von ānanda, von brāhmaṇanda, aber es ist flackerhaft, zeitweilig. Deshalb wird in den śāstras gesagt, ramante yogino 'nante. Diejenigen die Yogīs sind. . . Yogīs bedeutet, diejenigen, die ihre transzendentale Position verwirklicht haben, sie werden Yogīs genannt. Sie können in drei Kategorien eingeteilt werden: die Jñānīs, die Haṭha-Yogīs oder die Bhakta-Yogīs. Sie werden alle Yogīs genannt. Also ramante yogino anante. Das Ziel der Freude des Yogīs ist es, das Unendliche zu berühren."
710218 - Vorlesung - Gorakhpur