DE/741122 - Brief an V. S. R. Chakravarti geschrieben aus Bombay: Difference between revisions

 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revise links, localize and redirect them to the de facto address)
 
Line 1: Line 1:
[[Category:BE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1974 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1974-11 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974-11 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien, Bombay]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien, Bombay]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien, Bombay]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien, Bombay]]
[[Category:BE/1974 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada - Unterzeichnet, 1974]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada - Unterzeichnet, 1974]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada an Bekannte]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an Bekannte]]
[[Category:BE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:DE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:BE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Briefe zum Übersetzen]]


<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada|1974]]'''</div>
<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada|1974]]'''</div>
Line 21: Line 20:




Hare krishna Land, Gandhi Gram Road,<br />
Hare Krishna Land, Gandhi Gram Road,<br />
Juhu, Bombay, 400 054
Juhu, Bombay, 400 054


22/11 &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; 74
 
22/11/74
 


V.S.R. Chakravarti<br />
V.S.R. Chakravarti<br />
Line 31: Line 32:




Dear Sri Chakravarti:<br />
Sehr geehrter Sri Chakravarti:<br />
The book compiled by your father V.R. Srisaila Chakravarti, namely "The Philosophy of Sri Ramanuja," given to me by you on 2/11/74 was very interesting to read. Of course we Gaudiya Vaishnava follow Srila Ramanuja's philosophy almost in the same manner. Sri Caitanya Mahaprabhu gives the identification of jiva soul as the eternal servant of Krishna and is situated as marginal potency of the Lord based on the philosophy of <u>acintya</u>-<u>bheda</u> <u>bheda</u>-<u>tattva</u>. This is almost similar to <u>Visistadvaita</u> <u>vada</u>. Vaishnava philosophy is now being pushed on all over the world under the Hare Krishna movement, and we feel Sripada Ramanuja a great support for the Vaishnava philosophical understanding. It is like a combination of <u>nyaya</u> <u>sruti</u> and <u>smrti</u> <u>prasthans</u>. The Bhagavad-gita supports the Vedanta Sutra <u>brahma</u>-<u>sutra</u>-<u>padais</u> <u>caiva</u>/ <u>hetumadbhir</u> <u>viniscitaih</u>. ([[BG 13.5 (1972)|Bg. 13:5.]])


So the jiva brahma identification is one part of <u>acintya</u>-<u>bheda</u> <u>bheda</u>-<u>tattva</u>. As spirit soul or identical brahma, or jiva brahma is identical with the Supreme Brahma or the <u>param</u> <u>brahma</u>. In this sense jiva soul is <u>avheda</u> or non-different from the <u>param</u> <u>brahma</u>. But on account of the <u>param</u> <u>brahma</u> being the supreme, the biggest, the identical brahma or jiva brahma being very minute, it is different from the <u>param</u> <u>brahma</u>. The summary is that the simultaneous one and different jiva brahma is simultaneously one with and different from the <u>param</u> <u>brahma</u>. Because it is appreciated simultaneously which is very difficult to comprehend by the common man, this philosophy is called <u>acintya</u>-<u>bheda</u> <u>bheda</u> <u>tattva</u>, inconceivable. This is supported by the Katho Upanishad 2/5/13 <u>nityo</u> <u>nityanam</u> <u>cetanas</u> <u>cetananam</u>/ <u>eko</u> <u>bahunam</u> <u>yo</u> <u>vidadhati</u> <u>kaman</u>. This is almost similar to the <u>visista</u>-<u>dvaita</u> <u>vada</u>.
Das von Ihrem Vater V.R. Srisaila Chakravarti zusammengestellte Buch "Die Philosophie von Sri Ramanuja", das Sie mir am 2.11.74 geschenkt haben, war sehr interessant zu lesen. Natürlich folgen wir Gaudiya Vaishnavas der Philosophie von Srila Ramanuja fast in derselben Weise. Sri Caitanya Mahaprabhu gibt die Identifizierung der Jiva-Seele als ewige Diener Krishnas und wird als marginale Potenz des Herrn auf der Grundlage der Philosophie von <u>acintya</u>-<u>bheda</u> <u>bheda</u>-<u>tattva</u> aufgestellt. Dies ist fast so ähnlich wie <u>Visistadvaita</u> <u>vada</u>. Die Vaishnava-Philosophie wird jetzt weltweit unter der Hare-Krishna-Bewegung vorangetrieben, und wir empfinden Sripada Ramanuja als eine große Unterstützung für das philosophische Verständnis der Vaishnava-Philosophie. Es ist wie eine Kombination aus <u>nyaya</u> <u>sruti</u> und <u>smrti</u> <u>prasthans</u>. Die Bhagavad-gita unterstützt das Vedanta-Sutra <u>brahma</u>-<u>sutra</u>-<u>padais</u> <u>caiva</u>/ <u>hetumadbhir</u> <u>viniscitaih</u>. ([[DE/BG 13.5|Bg. 13:5.]])


So far I am personally concerned, following the footsteps of my guru maharaj Srila Bhaktisiddhanta Sarasvati Thakura Prabhupad, we accept the principles of all the acharyas, although officially we belong to the Madhva sampradaya. Our sampradaya is known as the Madhva Gaudiya sampradaya. We find great shelter at the lotus feet of Sri Ramanujacarya because his lotus feet are the strongest fort to combat the mayavadi philosophy.
Die Jiva Brahma-Identifikation ist also ein Teil von <u>acintya</u>-<u>bheda</u> <u>bheda</u>-<u>tattva</u>. Als spirituelle Seele oder identischer Brahma, oder jiva brahma ist sie identisch mit dem Obersten Brahma oder dem <u>param</u> <u>brahma</u>. In diesem Sinne ist die Jiva Seele <u>avheda</u> oder nicht verschieden von der <u>param</u> <u>brahma</u>. Da aber das <u>param</u> <u>brahma</u> das Höchste, das Größte ist, das identische brahma oder jiva brahma sehr klein ist, unterscheidet es sich vom <u>param</u> <u>brahma</u>. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der gleichzeitige und unterschiedliche jiva brahma gleichzeitig mit dem <u>param</u> <u>brahma</u> eins ist und sich von diesem unterscheidet. Da es gleichzeitig anerkannt wird, was für den gewöhnlichen Menschen sehr schwer zu verstehen ist, wird diese Philosophie als <u>acintya</u>-<u>bheda</u> <u>bheda</u> <u>tattva</u>, unvorstellbar, bezeichnet. Dies wird durch die Katho-Upanischade 2/5/13 <u>nityo</u> <u>nityanam</u> <u>cetanas</u> <u>cetananam</u>/ <u>eko</u> <u>bahunam</u> <u>yo</u> <u>vidadhati</u> <u>kaman</u> unterstützt. Dies ist dem <u>visista</u>-<u>dvaita</u> <u>vada</u> fast ähnlich.


I hope the book "The Philosophy of Sri Ramanjua" published by you will be a great help to the Vaishnavites all over the world.
Soweit ich persönlich betroffen bin, nehme ich in Anlehnung an die Fußstapfen meines Guru Maharadschas Srila Bhaktisiddhanta Sarasvati Thakura Prabhupad die Prinzipien aller Acharyas an, obwohl wir offiziell zum Madhva sampradaya gehören. Unsere sampradaya ist als die Madhva Gaudiya sampradaya bekannt. Wir finden großen Schutz bei den Lotusfüßen von Sri Ramanujacarya, weil seine Lotusfüße die stärkste Festung im Kampf gegen die Mayavadi-Philosophie sind.


Thanking you once again.
Ich hoffe, dass das von dir herausgegebene Buch "Die Philosophie Sri Ramanjujas" eine große Hilfe für die Vaishnaviten auf der ganzen Welt sein wird.


Yours sincerely,
Nochmals vielen Dank an Sie.


''[signed]''
 
Mit freundlichen Grüßen,
 
''[unterzeichnet]'''


A.C. Bhaktivedanta Swami,
A.C. Bhaktivedanta Swami,


ACBS/bs
ACBS/bs

Latest revision as of 12:08, 17 September 2020


Letter to Sri Chakravarti


Hare Krishna Land, Gandhi Gram Road,
Juhu, Bombay, 400 054


22/11/74


V.S.R. Chakravarti
24, Kasturi Ranga Iyengar Road
Madras-18


Sehr geehrter Sri Chakravarti:

Das von Ihrem Vater V.R. Srisaila Chakravarti zusammengestellte Buch "Die Philosophie von Sri Ramanuja", das Sie mir am 2.11.74 geschenkt haben, war sehr interessant zu lesen. Natürlich folgen wir Gaudiya Vaishnavas der Philosophie von Srila Ramanuja fast in derselben Weise. Sri Caitanya Mahaprabhu gibt die Identifizierung der Jiva-Seele als ewige Diener Krishnas und wird als marginale Potenz des Herrn auf der Grundlage der Philosophie von acintya-bheda bheda-tattva aufgestellt. Dies ist fast so ähnlich wie Visistadvaita vada. Die Vaishnava-Philosophie wird jetzt weltweit unter der Hare-Krishna-Bewegung vorangetrieben, und wir empfinden Sripada Ramanuja als eine große Unterstützung für das philosophische Verständnis der Vaishnava-Philosophie. Es ist wie eine Kombination aus nyaya sruti und smrti prasthans. Die Bhagavad-gita unterstützt das Vedanta-Sutra brahma-sutra-padais caiva/ hetumadbhir viniscitaih. (Bg. 13:5.)

Die Jiva Brahma-Identifikation ist also ein Teil von acintya-bheda bheda-tattva. Als spirituelle Seele oder identischer Brahma, oder jiva brahma ist sie identisch mit dem Obersten Brahma oder dem param brahma. In diesem Sinne ist die Jiva Seele avheda oder nicht verschieden von der param brahma. Da aber das param brahma das Höchste, das Größte ist, das identische brahma oder jiva brahma sehr klein ist, unterscheidet es sich vom param brahma. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der gleichzeitige und unterschiedliche jiva brahma gleichzeitig mit dem param brahma eins ist und sich von diesem unterscheidet. Da es gleichzeitig anerkannt wird, was für den gewöhnlichen Menschen sehr schwer zu verstehen ist, wird diese Philosophie als acintya-bheda bheda tattva, unvorstellbar, bezeichnet. Dies wird durch die Katho-Upanischade 2/5/13 nityo nityanam cetanas cetananam/ eko bahunam yo vidadhati kaman unterstützt. Dies ist dem visista-dvaita vada fast ähnlich.

Soweit ich persönlich betroffen bin, nehme ich in Anlehnung an die Fußstapfen meines Guru Maharadschas Srila Bhaktisiddhanta Sarasvati Thakura Prabhupad die Prinzipien aller Acharyas an, obwohl wir offiziell zum Madhva sampradaya gehören. Unsere sampradaya ist als die Madhva Gaudiya sampradaya bekannt. Wir finden großen Schutz bei den Lotusfüßen von Sri Ramanujacarya, weil seine Lotusfüße die stärkste Festung im Kampf gegen die Mayavadi-Philosophie sind.

Ich hoffe, dass das von dir herausgegebene Buch "Die Philosophie Sri Ramanjujas" eine große Hilfe für die Vaishnaviten auf der ganzen Welt sein wird.

Nochmals vielen Dank an Sie.


Mit freundlichen Grüßen,

[unterzeichnet]'

A.C. Bhaktivedanta Swami,


ACBS/bs