DE/BG 10.39

Revision as of 21:46, 28 August 2017 by Nadine (talk | contribs) (Created page with "D39 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 10|ZEHNTES KAPITE...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Template:RandomImageDE

VERS 39

yac cāpi sarva-bhūtānāṁ
bījaṁ tad aham arjuna
na tad asti vinā yat syān
mayā bhūtaṁ carācaram


SYNONYME

yat — was auch immer; ca — ebenfalls; api — sein mag; sarva-bhūtānām — von allen Schöpfungen; bījam — Same; tat — das; aham — Ich bin; arjuna — o Arjuna; na — nicht; tat — das; asti — es gibt; vinā — ohne; yat — welches; syāt — existiert; mayā — Mich; bhūtam — erschaffenes Wesen; cara-acaram — beweglich und unbeweglich.


ÜBERSETZUNG

Des weiteren, o Arjuna, bin Ich der ursprüngliche Same aller Schöpfungen. Es gibt kein Geschöpf – ob beweglich oder unbeweglich –, das ohne Mich existieren kann.


ERLÄUTERUNG

Alles hat eine Ursache, und die Ursache oder der Same aller Manifestationen ist Kṛṣṇa. Ohne Kṛṣṇas Energie kann nichts existieren; deshalb wird Er als allmächtig bezeichnet. Ohne Seine Energie können weder die sich bewegenden noch die sich nicht bewegenden Lebewesen existieren. Alles, was nicht auf Kṛṣṇas Energie gründet, wird māyā genannt, „das, was nicht ist“.